A – B
Kobo Abe: Die Frau in den Dünen (gelesen im November 2021)
Luis Alegre: Lob der Homosexualität (gelesen im Juli 2020)
Robin Alexander: Machtverfall (gelesen im Oktober 2021)
Ewald Arenz: Der große Sommer (gelesen im November 2021)
Fatma Aydemir: Dschinns (gelesen im September 2022)
James Baldwin: Giovannis Zimmer (gelesen im April 2022)
Sebastian Barry: Tage ohne Ende (… Februar 2019)
Martin Becker: Marschmusik (… Sommer 2019)
Alan Bennett: Die souveräne Leserin (… März 2021)
Christian Berkel: Der Apfelbaum (November 2018)
Andreas Bernard: Das Diktat des #hashtags (Januar 2019)
Philippe Besson: Hör auf zu lügen (November 2018)
Laurent Binet: Eroberung (Dezember 2020)
Jens Bisky: Berlin – Biographie einer großen Stadt (Dezember 2019 und Januar 2020)
Jens Bisky: Geboren am 13. August (März 2015)
Bov Bjerg: Serpentinen (September 2020)
Isabel Bogdan: Laufen (Juni 2020)
Hendrik Bolz: Nullerjahre (März 2022)
Nora Bossong: Die Geschmeidigen (Mai 2022)
Manfred Brocker: Geschichte des politischen Denkens (oft, sehr oft seit Oktober 2008)
Carsten Brosda: Die Kunst der Demokratie (Dezember 2021)
Holger Brüns: Felix (Februar 2023)
Günter de Bruyn: Der neunzigste Geburtstag (November 2018)
Michail Bulgakow: Das hündische Herz (Januar 2022)
Nickolas Butler: Die Herzen der Männer (September 2020)
C – E
Bernd Cailloux: Der amerikanische Sohn (September 2020)
Truman Capote: Sommerdiebe (Juni 2021)
Alex Capus: Susanna (September 2022)
Alex Capus: Léon und Louise (September 2019)
Alex Capus: Königskinder (April 2019)
Peter Dausend und Horand Knaup: Alleiner kannst du gar nicht sein (August 2021)
Carys Davies: West (Juni 2019)
Jean-Baptiste Del Amo: Tierreich (April 2019)
Andreas Eschbach: NSA (Januar 2019)
F – G
Hans Fallada: Ein Mann will nach oben (Juni 2012)
Julia Franck: Die Mittagsfrau (Mai 2019)
Jonathan Franzen: Crossroads (November 2021)
Jonathan Franzen: Die 27ste Stadt (November 2018)
Jonathan Franzen: Die Korrekturen (Mai 2015)
Francis Fukuyama: Identität (Mai 2019)
Daniel Galera: So enden wir (Februar 2019)
Kathrin Gerlof: Nenn mich November (September 2018)
Heddi Goodrich: Eine Liebe in Neapel (August 2020)
André Gorz: Brief an D (Januar 2022)
Dinçer Güçyeter: Unser Deutschlandmärchen (März 2023)
Abdulrazak Gurnah: Das verlorene Paradies (Januar 2022)
H
Dörte Hansen: Zur See (Oktober 2022)
Dörte Hansen: Mittagsstunde (Mai 2019)
Nino Haratischwili: Das mangelnde Licht (März 2022)
Nino Haratischwili: Das achte Leben (Für Brilka) (November 2020)
Marlen Haushofer: Die Wand (Oktober 2018)
Christoph Hein: Guldenberg (Juni 2021)
Christoph Hein: Gegenlauschangriff (März 2019)
Christoph Hein: Verwirrnis (August 2018)
Monika Helfer: Die Bagage (Juni 2020)
Christina Hesselholdt: Gefährten (Januar 2019)
Willi Hetze: Die Schwärmer (Januar 2019)
Stefan Heym: Collin (Oktober 2018)
Kristin Höller: Schöner als überall (Dezember 2019)
Alan Hollinghurst: Der Hirtenstern (Juli 2022)
Rafael Horzon: Das neue Buch (Januar 2021)
Michel Houellebecq: Vernichten (Januar 2022)
Michel Houellebecq: Serotonin (Januar 2019)
Marc Hujer: Auch nur ein Mensch (März 2021)
Siri Hustvedt: Was ich liebte (Mai 2020)
I – J
Christopher Isherwood: Nur zu Besuch (Februar 2022)
Christopher Isherwood: Leb wohl, Berlin (September 2018)
Tomasz Jedrowski: Im Wasser sind wir schwerelos (August 2021)
Kevin Junk: Fromme Wölfe (Juli 2021)
K
John Kaag: Das Bücherhaus (März 2020)
Reinhard Kaiser-Mühlecker: Enteignung (März 2019)
Behzad Karim Khan: Hund Wolf Schakal (September 2022)
Mely Kiyak: Werden sie uns mit FlixBus deportieren? (August 2022)
Angelika Klüssendorf: april (Dezember 2018)
Christian Kracht: Faserland (Januar 2023)
Thilo Krause: Elbwärts (November 2020)
Helmut Krausser: Zur Wildnis. 45 Kurze aus Berlin (Juni 2019)
Helmut Krausser: Trennungen. Verbrennungen (Mai 2019)
Helmut Krausser: Geschehnisse während der Weltmeisterschaft (Dezember 2018)
Daniela Krien: Irgendwann werden wir uns alles erzählen (Dezember 2022)
Daniela Krien: Der Brand (September 2021)
Daniela Krien: Muldental (Oktober 2020)
Daniela Krien: Die Liebe im Ernstfall (Januar 2020)
André Kubiczek: Der perfekte Kuss (Mai 2022)
André Kubiczek: Komm in den totgesagten Park und schau (Juli 2018)
Wojciech Kuczok: Dreckskerl (Februar 2022)
Andrej Kurkow: Samson und Nadjeschda (Oktober 2022)
Andrej Kurkow: Graue Bienen (Mai 2020)
Andrej Kurkow: Picknick auf dem Eis (September 2019)
L
John Lanchester: Die Mauer (März 2019)
Steven Levitsky & Daniel Ziblatt: Wie Demokratien sterben (März 2019)
Charles Lewinsky: Der Halbbart (Februar 2022)
Herbert Clyde Lewis: Gentleman über Bord (April 2023)
Jonathan Littell: Die Wohlgesinnten (September 2017)
Felix Lobrecht: Sonne und Beton (Mai 2017)
Édouard Louis: Anleitung ein anderer zu werden (Dezember 2022)
Maja Lunde: Als die Welt stehen blieb (Januar 2021)
Maja Lunde: Die Letzten ihrer Art (Dezember 2019)
M
Inger-Maria Mahlke: Archipel (Februar 2019)
Rebecca Makkai: Die Optimisten (Februar 2021)
Monika Maron: Munin oder Chaos im Kopf (Mai 2018)
Julian Mars: Was wir schon immer sein wollten (September 2022)
Julian Mars: Lass uns von hier verschwinden (August 2022)
Steffen Mau: Lütten Klein (November 2019)
Margaret Mazzantini: Herrlichkeit (Oktober 2018)
Francesca Melandri: Alle, außer mir (Oktober 2022)
Robert Menasse: Die Erweiterung (November 2022)
Robert Menasse: Don Juan de la Mancha (Dezember 2018)
Clemens Meyer: Stäube (Dezember 2021)
Clemens Meyer: Die stillen Trabanten (Oktober 2017)
Yukio Mishima: Leben zu verkaufen (Dezember 2020)
Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte (April 2021)
Martin Mosebach: Westend (April 2019)
Herta Müller: Atemschaukel (September 2019)
N – O
Sten Nadolny: Netzkarte (März 2021)
Thorsten Nagelschmidt: Arbeit (Oktober 2020)
Matthias Nawrat: Der traurige Gast (März 2019)
Christian Neef: Der Trompeter in Sankt Petersburg (Juni 2019)
Jakob Nolte: Kurzes Buch über Tobias (Juni 2021)
Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften (Dezember 2021)
Deniz Ohde: Streulicht (Oktober 2020)
Norman Ohler: Die Gleichung des Lebens (Dezember 2017)
Anna Opel: RUTH.Moabit (April 2022)
Marta Orriols: Sanfte Einführung ins Chaos (Dezember 2022)
George Orwell: Reise durch Ruinen (November 2022)
P – R
Tim Parks: Italien in vollen Zügen (Februar 2019)
Laurent Petitmangin: Was es braucht in der Nacht (Juni 2022)
Norbert F. Pötzl: Der Treuhand-Komplex (November 2019)
Tina Pruschmann: Bittere Wasser (Januar 2023)
Jörg Rehmann: Herr Wunderwelt (Februar 2021)
Till Raether: Treue Seelen (Juni 2021)
Christoph Ransmayr: Arznei gegen die Sterblichkeit (Januar 2020)
Joe Mungo Reed: Wir wollen nach oben (April 2019)
Kiley Reid: Such a fun Age (August 2021)
Yasmina Reza: Kunst (Mai 2016)
Peter Richter: Dresden Revisited (November 2016)
Lukas Rietzschel: Raumfahrer (Oktober 2021)
Lukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (September 2018)
Sally Rooney: Gespräche mit Freunden (Oktober 2019)
Ralf Rothmann: Die Nacht unterm Schnee (März 2023)
Jaroslav Rudiš: Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen (Februar 2022)
S
Sasha Marianna Salzmann: Im Menschen muss alles herrlich sein (Juni 2022)
Sasha Marianna Salzmann: Außer sich (Januar 2018)
Gregor Sander: Lenin auf Schalke (Oktober 2022)
Gregor Sander: Alles richtig gemacht (Oktober 2019)
Susanne Saygin: Crash (September 2021)
Judith Schalansky: Der Hals der Giraffe (August 2021)
Regina Scheer: Gott wohnt im Wedding (April 2019)
Bernd Schirmer: Silberblick (März 2019)
Bernhard Schlink: Die Enkelin (Dezember 2021)
Julia Schoch: Das Vorkommnis (August 2022)
Robert Seethaler: Ein ganzes Leben (Juli 2022)
Lutz Seiler: Stern 111 (April 2020)
Enno Stahl: Sanierungsgebiete (Mai 2020)
Saša Stanišić: Herkunft (April 2019)
Andreas Steinhöfel: Die Mitte der Welt (Mai 2019)
Anke Stelling: Schäfchen im Trockenen (März 2019)
Douglas Stuart: Young Mungo (April 2023)
Douglas Stuart: Shuggie Bain (September 2021)
T – Z
Jackie Thomae: Brüder (November 2019)
Carl Frode Tiller: Der Beginn (Juni 2019)
Benedict Wells: Hard Land (Mai 2021)
Benedict Wells: Die Wahrheit über das Lügen (August 2018)
Laura Wiesböck: In besserer Gesellschaft (März 2020)
John Williams: Butcher’s Crossing (Mai 2019)
Josef Winkler: Natura morta (März 2023)
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt (Januar 2021)
Takis Würger: Stella (Februar 2019)
Hanya Yanagihara: Zum Paradies (März 2022)
Lea Ypi: Frei (September 2022)
Juli Zeh und Simon Urban: Zwischen Welten (Februar 2023)
Juli Zeh: Über Menschen (April 2021)
Juli Zeh: Neujahr (September 2018)
Przemek Zybowski: Das pinke Hochzeitsbuch (Januar 2023)