Achtung, Theater! – ‚Dschinns‘ am Gorki

Die Familie versammelt in Hüseyins Ruhesitz. Bewohnt hat er ihn nie. Doch sein Traum war er immer. Sein großer Traum nach den vielen Jahren in diesem herzlosen, kalten Land. Zum Vorruhestand, der sich nie früh anfühlte, wollte Hüseyin zurück in die Türkei. Eine eigene Wohnung in Istanbul, Eigentümer sein. Mit Emine den Lebensabend über den [...]

Achtung, Theater! – ‚In My Room‘ am Gorki

Schauen wir in die Siedlung der zurückgelassenen Frauen. In die Fotoalben, die Super-8-Videos von Papa und Mama am Strand von Norderney. Papa mit den anderen Vätern, die kein Federball spielen mit ihren Töchtern und Söhnen. Die, ja was, nichts tun? Die Väter bei der Arbeit. Arbeit, immer die Arbeit. Mit den Söhnen kein Gespräch, kein [...]

‚Werden sie uns mit FlixBus deportieren?‘ von Mely Kiyak

Neulich hatte ich ein paar freie Tage und beschloss, sehr viel Erde durch die märkische Sandstreubüchse von A nach B zu schubkarren. Eine völlig verkrautete Fläche urbar machen, war mein ambitioniertes Vorhaben. Juli Zeh würde es bracken nennen – ich entschied mich für schippen, was weniger nach einem Musikfestival klingt oder Ausscheidungen assoziiert. Wie dem [...]

‚Im Menschen muss alles herrlich sein‘ von Sasha Marianna Salzmann

Und bald schon wirst du lernen und fleißig sein, sagt Lenas Vater, der Lehrer ist und seinen Beruf wohl gerne mag. Mag er ihn? Lena weiß es nicht. Aber sie weiß, dass die Schule beginnt und es keine Sommer bei der Großmutter mehr geben wird. Keine Sommer in Sotschi am Meer. Keine Walnüsse mehr sammeln [...]

Achtung, Theater! – ‚Berlin Kleistpark‘ im Maxim-Gorki-Theater

Die Potsdamer Straße immer geradeaus, nächste Station Kleistpark. Zehn Stationen fuhr Adems Mutter tagtäglich in die Fabrik. Die Namen der Bahnhöfe kannte sie nicht. Zehn Blätter vom großen Baum im Hof gab ihr ihr Mann mit auf die Fahrt und auf jedem Bahnhof solle sie ein Blatt beiseite tun. Bis sie ausstieg und Adem abgab [...]

Achtung, Theater! – ‚Berlin Oranienplatz‘ im Maxim-Gorki-Theater

Berlin, Berlin. Can ist hier aufgewachsen. Auf seiner Insel hinter der Mauer. Can, Baujahr `82, wie sein Mercedes 230E. Das beste Modell aller Zeiten. So wie Can, der als Designer wirklich Schönes schafft. Er kopiert und er kopiert viel: Taschen, Uhren, Gucci-Kleider für Hinz und Kunz. Kreuzberg 36, zwischen Kotti und Böcklerpark, zwischen Moritzplatz und [...]

Achtung, Theater! – ‚Streulicht‘ am Maxim-Gorki-Theater

Ein Gastbeitrag von Erich Stadler „Was ist Identität, was ist deine Identität?“ Vor diese Frage sieht sich die Protagonistin zu Beginn ihrer Gymnasialzeit gestellt. Zweiter Bildungswegs. Lange überlegt sie und schaut währenddessen am Berliner Publikum vorbei. An diesem Punkt hat das Arbeiterkind, deren Mutter in der Türkei aufwuchs, viel erlebt: Ausgrenzung, Gewalt, rassistische Anfeindungen, die [...]

Achtung, Theater! – ‚A Walk on the Dark Side‘ im Maxim-Gorki-Theater

Mit der Physik verhält es sich wie mit dem Theater: Hat man eine gute Sicht, lässt sich manches einfacher erkennen, einfacher nachvollziehen. Im besten Fall behält man den Überblick, wenn Dark Matter vom Nobelpreis schwadroniert und Papa Einstein für eine ziemlich hohle Nuss hält. Viel chilliger hingegen versteht Dark Energy so krassen Shit wie das [...]