Kurt Siebenstädter ist die Stimme am Morgen. Als versierter Radiomoderator nimmt er tagtäglich von fünf bis neun kein Blatt vor den Mund. Auch wenn die Nächte früh enden, bisweilen kurz sind, Schiebenstädter fühlt sich als Journalist der Wahrheit und Neutralität verpflichtet. In diesen Zeiten kein leichtes Unterfangen bedankt man, dass die Republik dem zweiten Lockdown [...]
Kategorie: Berlin
Achtung, Theater! – ‚Die Monosau‘ an der Volksbühne
Also, wo fange ich an? Am Anfang bestenfalls. Bestenfalls mit einer Kritik, Kunstkritik. Wo beginnt Kunst und wo endet die vermeintliche Revolution? Im orangefarbenen Mülleimer allerorten, im nackten Tanz, Ektase, im deklamierenden Monolog, Dialog, Trialog ohne Inhalt, ohne Verstand? Das Dilemma des Trilemmas? Ein Stück mit Anspruch – großem sogar – und ohne Ziel. Wo [...]
Achtung, Theater! – ‚Status quo‘ an der Schaubühne
Alle kennen die Situation. Ein fester Händedruck zur Begrüßung? Oder besser freundlich, interessiert, natürlich zugewandt? Hallo, ich bin Florian. Freut mich, Sie kennenzulernen. Die ersten fünf Sekunden entscheiden über Sympathie – bei Vorstellungsgesprächen umso wichtiger. Florian hat viel Glück in dieser dürftigen Zeit. Alle Gespräche verlaufen zur vollsten Zufriedenheit: als Immobilienmarker, als Drogeriefachangestellter in Ausbildung, [...]
Achtung, Theater! – ‚Dschinns‘ am Gorki
Die Familie versammelt in Hüseyins Ruhesitz. Bewohnt hat er ihn nie. Doch sein Traum war er immer. Sein großer Traum nach den vielen Jahren in diesem herzlosen, kalten Land. Zum Vorruhestand, der sich nie früh anfühlte, wollte Hüseyin zurück in die Türkei. Eine eigene Wohnung in Istanbul, Eigentümer sein. Mit Emine den Lebensabend über den [...]
‚Felix‘ von Holger Brüns
Göttinger Leben 1984/85. Tom absolviert seinen Zivildienst, als plötzlich Felix neben ihm steht auf Station. Noch drei Touren, dann ist Feierabend. Proben von der Station müssen ins Labor gebracht werden. Oder umgekehrt. Ein guter Job, eine leichte Zeit. Einen Abend später, oder zwei. Beide liegen in der Spätsommersonne, trinken Wein, rauchen. Weiterziehen in die Hauptstraße, [...]
Achtung, Theater! – ‚In My Room‘ am Gorki
Schauen wir in die Siedlung der zurückgelassenen Frauen. In die Fotoalben, die Super-8-Videos von Papa und Mama am Strand von Norderney. Papa mit den anderen Vätern, die kein Federball spielen mit ihren Töchtern und Söhnen. Die, ja was, nichts tun? Die Väter bei der Arbeit. Arbeit, immer die Arbeit. Mit den Söhnen kein Gespräch, kein [...]
Achtung, Theater! – ‚Und jetzt?‘ an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Sich selbst regulierende Systeme, Kybernetik, darum geht es. Hier im PCK, im Petrolchemischem Kombinat Schwedt. Und wenn die das hier, was wir hier probieren, mal nach Berlin bringen, ob die uns mitnehmen? Ich meine, mit den Berufsschauspielern hat das wenig zu tun. Was wir hier machen, ist Arbeitertheater. Diese Provokation immerzu. Als ob die zum [...]
‚Sanfte Einführung ins Chaos‘ von Marta Orriols
Es sind die besten Jahre, meinen Marta und Dani mit Überzeugung, als sie das Essen vorberieten, den Tisch decken für die Feier mit Freunden, bevor Rufus noch eine Runde vor die Tür muss. Seit zwei Jahren sind die Beiden zusammen. Mit Anfang 30 nun die erste gemeinsame Wohnung, wenn auch nicht im hippsten Viertel von [...]
‚Hund Wolf Schakal‘ von Behzad Karim Khani
Von der Sonne geblendet weiß Jamshid sofort, dass sie es sind. Sie, die nun ihn holen werden. Immerhin mit Achtung gegenüber dem alten Comandante bringen sie ihn in ein trostloses Haus am anderen Ende Teherans. Die hohen Räume, weitläufig, karg, jede Aura von Macht geht hier verloren, denkt Jamshid, der am Scheideweg steht. Seiner Frau [...]