Achtung, Theater! – ‚Dschinns‘ am Gorki

Die Familie versammelt in Hüseyins Ruhesitz. Bewohnt hat er ihn nie. Doch sein Traum war er immer. Sein großer Traum nach den vielen Jahren in diesem herzlosen, kalten Land. Zum Vorruhestand, der sich nie früh anfühlte, wollte Hüseyin zurück in die Türkei. Eine eigene Wohnung in Istanbul, Eigentümer sein. Mit Emine den Lebensabend über den [...]

Achtung, Theater! – ‚In My Room‘ am Gorki

Schauen wir in die Siedlung der zurückgelassenen Frauen. In die Fotoalben, die Super-8-Videos von Papa und Mama am Strand von Norderney. Papa mit den anderen Vätern, die kein Federball spielen mit ihren Töchtern und Söhnen. Die, ja was, nichts tun? Die Väter bei der Arbeit. Arbeit, immer die Arbeit. Mit den Söhnen kein Gespräch, kein [...]

Achtung, Theater! – ‚Aufzeichnungen aus dem Kellerloch‘ am Berliner Ensemble

Es schneit. Leise rieselt der Schnee auf kalten, schwarzen Boden, der entschlossenen Schrittes begangen wird. Beschritten im Stillstand. Im Verharren steht der Unbekannte zum Absprung bereit. Zum Losrennen hinfort aus unwirtlichem Theaterlicht, dessen Spotlights kraftvoll ein so starkes Bild wechselseitig beleuchten, wie es es im weiteren Verlauf der 80-minütigen Inszenierung von Dostojewskis ‚Aufzeichnungen aus dem [...]

Achtung, Theater! – ‚Rabatt‘ am Gorki

Krawummm auf dem blauen Holodeck bei der Suche nach dem Shitstorm-Kissen. Das Shitstorm-Kissen als heimlicher USP einer toxischen Arbeitsbeziehung kurz vor dem nächsten Knall. Mit Krawummm im blauen Holodeck, der F.A.Z. und anderen fragwürdigen Produkten der veröffentlichen Meinung treibt Dena ihr lukratives Geschäftsmodell voran. Sie will Geld verdienen. Viel Geld verdienen. Mit Parolen, die sie [...]

Achtung, Theater! – ‚Beyond Caring‘ an der Schaubühne

Für die Einen der Weg in den Feierabend, für drei Frauen ist es der erste Tag ihrer Schicht. Zwei Wochen Nachtschicht in einer Fleischfabrik. Ihre Aufgabe: Putzen. Die Reste des Tages in den Ausguss kippen. Fegen. Wischen. Kehrwoche im Akkord, denn hinten ihnen steht Vorarbeiter Jan (Damir Avdic), der mit Druckbetankung Beine macht. Im spartanischen [...]

Achtung, Theater! – ‚Reden über Sex‘ an der Schaubühne

Themen gibt es viele, weshalb sich Menschen in Gesprächskreisen zusammenfinden. Das hiesige Diskurslabor befasst sich mit der Sexualität im Allgemeinen und im Speziellen. Da gibt es Marie, die eine prägende Hochzeitsnacht erlebte. Bernd mit Ende 50, dessen Libido aufgrund seines Engagements für seine pflegebedürftige Mutter zum Erliegen kommt. Britta, deren Kollege sie für einen besonderen [...]

Achtung, Theater! – ‚Geht es dir gut?‘ an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Radio Gold trällert im Hintergrund. Ist das der Sound meines Lebens? Wo bist du gewesen die ganze Zeit? Wo warst du? Drinnen vor der Tür oder draußen vor Tür? Nein, ich war nicht weg. Ich war im Homeoffice. Und wo warst du? Jetzt stehst du drinnen vor meiner Tür und schaust mich an. Mit deinen [...]

Achtung, Theater! – ‚Die Regression‘ am Staatsschauspiel Dresden

Am Scheitelpunkt der Zivilisation, im Zenit von Fortschritt und Technik wird ein Kind geboren, wie es tagtäglich in den Kliniken der Welt Routine ist. Dennoch, und damit wird dramatisch die Kehrtwende eingeleitet, verkomplizieren sich Geburt und Handlung und binnen weniger Minuten ist die Mutter tot. Verblutet. Der Vater, allein mit Kind und Sorgen in eine [...]

Achtung, Theater! – ‚Streulicht‘ am Maxim-Gorki-Theater

Ein Gastbeitrag von Erich Stadler „Was ist Identität, was ist deine Identität?“ Vor diese Frage sieht sich die Protagonistin zu Beginn ihrer Gymnasialzeit gestellt. Zweiter Bildungswegs. Lange überlegt sie und schaut währenddessen am Berliner Publikum vorbei. An diesem Punkt hat das Arbeiterkind, deren Mutter in der Türkei aufwuchs, viel erlebt: Ausgrenzung, Gewalt, rassistische Anfeindungen, die [...]