Mitte der 50er Jahre erlebt die westdeutsche Waschmittelindustrie ein konjunkturelles Langzeithoch. Die Rückkehr der weißen Westen ist allerorten Gebot der ersten Stunde. Nicht nur in den Waschküchen neu entstandener Suburbs mit organischer Reihenhausstruktur, sondern insbesondere in den Chefetagen der Politik, Industrie, Justiz und – natürlich – den neu geschaffenen demokratischen Sicherheitsbehörden. Zu dieser Zeit bekleidet [...]
Kategorie: Achtung, Theater!
Achtung, Theater! – ‚Das Vermächtnis (The Inheritance)‘ am Residenztheater München
Im Grunde ist es völlig egal, wie ein Theaterstück beginnt. Nun, links und rechts des Bühnenportals neun Männer auf der Suche nach Toby und Eric, beide Mitte 30, New Yorker Mittelschicht. Toby Darling steht vor dem vermeintlichen Durchbruch seiner Karriere. Eric Glass hält ihm den Rücken frei, stützt und unterstützt ihn – ach, Toby – [...]
Achtung, Theater! – ‚Im Leben muss alles herrlich sein‘ am Thalia Theater Hamburg
Alles andere als plätschernd ist die Zeit nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Wer kann, verlässt die in Unabhängigkeit entlassenen Staaten. Die Ersparnisse aufgebraucht, die öffentliche Daseinsvorsorge von Korruption zerfleddert, ergreift Lena die Flucht und strandete samt Kind und Mann in Jena. Florida war das Ziel – das Saaletal ist es geworden. Schön, so schön. Lenas [...]
Achtung, Theater! – ‚Die Monosau‘ an der Volksbühne
Also, wo fange ich an? Am Anfang bestenfalls. Bestenfalls mit einer Kritik, Kunstkritik. Wo beginnt Kunst und wo endet die vermeintliche Revolution? Im orangefarbenen Mülleimer allerorten, im nackten Tanz, Ektase, im deklamierenden Monolog, Dialog, Trialog ohne Inhalt, ohne Verstand? Das Dilemma des Trilemmas? Ein Stück mit Anspruch – großem sogar – und ohne Ziel. Wo [...]
Achtung, Theater! – ‚Status quo‘ an der Schaubühne
Alle kennen die Situation. Ein fester Händedruck zur Begrüßung? Oder besser freundlich, interessiert, natürlich zugewandt? Hallo, ich bin Florian. Freut mich, Sie kennenzulernen. Die ersten fünf Sekunden entscheiden über Sympathie – bei Vorstellungsgesprächen umso wichtiger. Florian hat viel Glück in dieser dürftigen Zeit. Alle Gespräche verlaufen zur vollsten Zufriedenheit: als Immobilienmarker, als Drogeriefachangestellter in Ausbildung, [...]
Achtung, Theater! – ‚Dschinns‘ am Gorki
Die Familie versammelt in Hüseyins Ruhesitz. Bewohnt hat er ihn nie. Doch sein Traum war er immer. Sein großer Traum nach den vielen Jahren in diesem herzlosen, kalten Land. Zum Vorruhestand, der sich nie früh anfühlte, wollte Hüseyin zurück in die Türkei. Eine eigene Wohnung in Istanbul, Eigentümer sein. Mit Emine den Lebensabend über den [...]
Achtung, Theater! – ‚Der Würgeengel – El Ángel Exterminador‘ am Volkstheater Wien
Lasst uns feiern, rufen die Gäste der besseren Gesellschaft. Alle beisammen sind sie, die feinen Damen und Herren und wer sich noch zugehörig fühlt. In einem besonders schönen Palais [unten davon mehr] steigt die Party und die Bediensteten – die Bediensteten tun keinen Dienst. Unerhört, aber die Korken knallen und Feste soll man bekanntlich feiern, [...]
Achtung, Theater! – ‚Die Ärztin‘ am Burgtheater Wien
Der Konflikt ist schnell erzählt: Die Patientin, ein 14-jähriges Mädchen, liegt aufgrund einer starken Sepsis im Delirium und verstirbt. Die leitende Ärztin Prof. Ruth Wolff – mit Doppel-F – entscheidet, absolute Ruhe habe oberste Priorität. Die Patientin müsse stabilisiert werden und solle im Fall der Fälle friedlich einschlafen. In diese Situation tritt ein katholischer Priester [...]
Achtung, Theater! – ‚In My Room‘ am Gorki
Schauen wir in die Siedlung der zurückgelassenen Frauen. In die Fotoalben, die Super-8-Videos von Papa und Mama am Strand von Norderney. Papa mit den anderen Vätern, die kein Federball spielen mit ihren Töchtern und Söhnen. Die, ja was, nichts tun? Die Väter bei der Arbeit. Arbeit, immer die Arbeit. Mit den Söhnen kein Gespräch, kein [...]