Was für ein Gefühl, wieder im Deutschen Theater zu sein. Menschen, festlich gekleidet mit Sakko und Jogginghose, zwischen Strasshaarreif und Zigaretten auf der Bühne. Aus dem rechten Portal tritt sie ins Licht, Sophie Rois, Star des Abends und singende Monologistin während ihrer 75-minütigen Fahrt gegen die Wand. Marlen Haushofers Vorlage für diese Fahrt ist der [...]
Schlagwort: Deutsches Theater Berlin
Achtung, Theater! – ‚Gaia googelt nicht‘ im Deutschen Theater
Der Anbeginn aller Dinge ist das Thema und am Anfang steht das Nichts. A, aah, aaahhhh, ahhaaa, ah, ja, jaaaa, jaahaaa hallt es im Uräther. Weltschöpferin Gaia ist wach, hellwach. Sie schöpft. Sie schöpf die Sonne und den Mond. Schöpft Zeit, Erde, Wasser, Licht, Liebe, Chaos, Yogakurse, Walddorfschulen, Titanen, Völker und schöne Dinge für die [...]
Achtung, Theater! – ‚Hasta la Westler, Baby!‘ im Deutschen Theater
'Hasta la Westler, Baby!' ist ein Stück ohne Anlass, ohne Statement, ohne Ziel. Ein Stück, dass sich im Kreise dreht und ohne Unterlass hetzt. Ein Stück, dass die wenigen Chancen vergibt, reißerisch in alten Klischees verharrt und diese, bereits seit zehn, 15 Jahren überkommenen Vorurteile als heißen Scheiß verkauft. Ein Stück von und mit zu [...]
Achtung, Theater! – ‚ugly duckling‘ im Deutschen Theater
Wer die Geschichte des hässlichen Entleins erzählt sehen möchte, ist in dieser Arbeit von Bastian Kraft deutlich fehl am Platz. Bastian Kraft stellt sechs Charaktere auf die Bühne der Kammerspiele, die das tun, was sie können. Regine Zimmermann und Helmut Mooshammer spielen Theater. Jade Pearl Baker, Gérôme Castell, Judy LaDivina und Caner Sunar singen, tanzen, [...]
Achtung, Theater! – ‚Franziska Linkerhand‘ im Deutschen Theater
Zwei Tage, drei Tage erschienen wie Jahre. Jahre später, als Franziska Linkerhand in Neustadt Planquadrate straffiert. Mitten im Moder der Provinz hält der Fortschritt Einzug. Linkerhand wollte nach Neustadt und die neue Stadt für den neuen Menschen mitgestalten. Sie, jung, will gestalten statt verwalten. Das Verwalten von Mangel an Allem liegt ihr nicht. Nicht, weil [...]
Achtung, Theater! – ‚Die stillen Trabanten‘ von Clemens Meyer im Deutschen Theater
Sie durchziehen Landschaften, Städte und Vorstädte, Wälder und Felder und immer weiter und weiter. Vorbei an der alten Grenze, wo er seine 261 mit gut 100 in die lang geschwungene Kurve steuert – bis zum Aufprall. Bis er die Zugbremse zieht, die automatisch alle anderen, auch die E-Bremse auslöst. Wie viele Achsen hat er hinter [...]