In wolkenverhangener Nacht peitscht eisiger Wind über das Feld. Elisabeth irrt, sucht die Richtung West, Nordwest und die Sicherheit vor der heranrückenden Front. Die Stalinorgeln verstummen, während am Horizont kein Lichtlein brennt. Und doch findet sie ein Haus, eine kleine Kate mit warmem Ofen. Vielleicht ihr Heil vor den Soldaten, die nicht ruhen wie ihre [...]
Kategorie: Bonner Republik
‚Felix‘ von Holger Brüns
Göttinger Leben 1984/85. Tom absolviert seinen Zivildienst, als plötzlich Felix neben ihm steht auf Station. Noch drei Touren, dann ist Feierabend. Proben von der Station müssen ins Labor gebracht werden. Oder umgekehrt. Ein guter Job, eine leichte Zeit. Einen Abend später, oder zwei. Beide liegen in der Spätsommersonne, trinken Wein, rauchen. Weiterziehen in die Hauptstraße, [...]
‚Faserland‘ von Christian Kracht
Zwei Jever mit Hamburger Bitte, in Deutschland oben, ganz oben. Zu fettige Krabben in Majo-Soße. Trotz Wind und Bratenfettgeruch perlt das Bier wunderbar frisch den Rachen hinunter. Solch eine innere Erfrischung tut gut bei Gosch in List. Hauptsache die Barbourjacke sitzt. Die Farbe ist gleich, wenn auch Grün natürlich von mehr Geschmack zeugt als Blau. [...]
‚Lenin auf Schalke‘ von Gregor Sander
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erleben, sagt die Mundart und setzt zum nächsten Schluck aus abgestandener Pulle an. Sander und seine Kumpanen stehen unter dem Hochbahnviadukt. Bei Konnopke stehen sie und essen und Schlüppi meint, Sander, du musst rüber. Du müsst rüber und über den Westen schreiben. Seit 30 Jahren kommentiert [...]