‚Felix‘ von Holger Brüns

Göttinger Leben 1984/85. Tom absolviert seinen Zivildienst, als plötzlich Felix neben ihm steht auf Station. Noch drei Touren, dann ist Feierabend. Proben von der Station müssen ins Labor gebracht werden. Oder umgekehrt. Ein guter Job, eine leichte Zeit. Einen Abend später, oder zwei. Beide liegen in der Spätsommersonne, trinken Wein, rauchen. Weiterziehen in die Hauptstraße, [...]

‚Was wir schon immer sein wollten‘ von Julian Mars

Oh, man, was soll man sagen? Sind sie nicht furchtbar schnell erwachsen geworden? Felix steht auf der Schwelle ins gefühlt beste Jahrzehnt seines Lebens. Er hat sich entschlossen, Emilie nicht den Korb zu geben und ihrem Wunsch, die Vaterschaft anzunehmen, entsprochen. Und als sich im Darkroom plötzlich Martin neben Felix setzt, ihm bei unromantischem Licht [...]

‚Lass uns von hier verschwinden‘ von Julian Mars

„Ich schloss noch einmal die Augen und dachte darüber nach, dass es echt anstrengend sein musste, irgendwann mal vierzig zu sein. Weil sich dann wirklich überall die Leichen stapeln würden, die man bis dahin im Keller hat. Da wäre abends auszugehen wahrscheinlich wie Minesweeper zu spielen.“ (S. 55) Genau vor diesem Hintergrund entschließt sich Felix, [...]

‚Der Hirtenstern‘ von Alan Hollinghurst

Der Sommer ist bald vorbei, diese trügerische Jahreszeit, in der alles ins Freie strebt, nach draußen, selbst im nasskühlen Belgien. Edward Manners zieht es nach drinnen, hinein in die Kneipen der Stadt, ins Goldene Kalb und die Kassette. In die Kassette auch eher zur frühen als zur späten Stunde. Erst kürzlich fing er als Privatlehrer [...]