‚Natura morta‘ von Josef Winkler

Wildes Gewimmel schwirrt über die Wege auf der Piazza Vittorio Emanuele. Hinüber auf den Markt zu den Ständen der Fleischhauer mit verschmierten Schürzen, zur Hühnerverkäuferin mit welligem Haar und schlaffen Lidern, weiter zu der Eingeweideverkäuferin mit den langen roten Fingernägeln, die summend Radio Maria lauscht. Piccoletto, der Sohn der Feigenverkäuferin, zieht indes seine Bahnen vorbei [...]

‚Dreckskerl‘ von Wojciech Kuczok

Grau sind der Himmel, die Landschaft, die Stadt und die Gefühle der Menschen. Der alte K. erlebte noch Farben in seiner Kindheit, die begann, als der unerwartete Krieg, der Krieg, der begann, als das Haus der Familie, erbaut vom Vater des alten K., noch abseits stand von der Stadt. Der Sohn des alten K. hat [...]

‚Streulicht‘ von Deniz Ohde

Als das Mädchen mit dem seltsamen Namen an den Ort ihrer Kindheit zurückkehrt, beginnt ihre Erzählung. Eine lineare Erzählung über den Ort in dem sie heranwuchs, der sie prägte, in dem sie Abitur ablegen durfte. Als erste aus ihrer Familie und das in einem Ort, wo die Luft schwerer ist, säuerlich, dicker. Das Leben habe [...]