Als ich die Grundschule und Mittelstufe besuchte und die einstürzenden Twin Towers am alten Röhrenfernseher noch lange nicht einordnen konnte, erlebten die in den 70er und frühen 80er Jahren Geborenen die erste weltpolitische Eruption als tatsächliche eigene Zäsur. Aufgewachsen und geprägt im Wohlfühlkorsett arrivierten Wohlstands verschlief diese Generation die 90er Jahre zufrieden nach eigener Aussage [...]
Schlagwort: Über das Politische
‚Die Kunst der Demokratie‘ von Carsten Brosda
Was sind Kunst und Kultur in Zeiten wie diesen? Welche Bedeutung hat die Kultur für eine offene Gesellschaft? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des essayistischen Sachbuchs ‚Die Kunst der Demokratie‘, auf die der Hamburger Kultursenator Carsten Brosda Antworten findet und gibt. Seine 253 Seiten umfassende Publikation ist gleichsam weit mehr als ein Lippenbekenntnis zum Wert [...]
‚Auch nur ein Mensch‘ von Marc Hujer
Dieser Tage finden bundesweit ganz, ganz viele Kreisparteitage statt. Denn die Parteien nominieren ihre Kandidierenden für die Wahl zum Deutschen Bundestag im September 2021. Bei uns in Berlin finden zudem die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den 12 Bezirksverordnetenversammlungen statt. Warum ich das schreibe? Weil sich viele tausende Menschen öffentlich bei Wahlen um Mandate in den [...]