‚Muldental‘ von Daniela Krien

Im Norden die Elbe, im Süden Karl-Marx-Stadt, Chemnitz, das Erzgebirge. Im Osten der König – früher König Kurt, heute Michael I. In West, Nordwest schließlich das große Tor zur Welt. Von Leipzig aus betrachtet ist das Muldental ein schöner Ort. Ein schöner Ort zum Wandern, zum Radfahren, zum Grunderwerb. Touristisch ist die Region wenig erschlossen, [...]

‚Geboren am 13. August‘ von Jens Bisky

Geboren in einer Familie sozialistischer Bürgerlichkeit, Kulturbürgerlichkeit nach Leipziger Art. Nach Art der alten Messe- und Bücherstadt in gründerzeitlichen Altstadtvillen im Schatten der Karl-Marx-Universität. Was für eine Kindheit! Später dann hieß es Umzug. Umzug in die Hauptstadt der Republik. Umzug nach Ost-Berlin in eine Vorzeigewohnung über den Dächern von Marzahn. Sozialistische Provinz mit Jungenderfahrungen im [...]

‚Die Liebe im Ernstfall‘ von Daniela Krien

Und als sie den Fuß hob, in die Pedale trat und langsam anfuhr der Stadt entgegen, sah sie ihn kommen. Er war tatsächlich noch gekommen. Erwartet hatte sie eine nachträgliche Absage. Er kam tatsächlich, wenn auch zu spät. Also bremste und stoppte sie und stieg ab, nahm Platz auf der Bank den Blick dem Kanal [...]