‚Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen‘ von Jaroslav Rudiš

Als 1835 unter Dampf der erste Zug Menschen auf eiserner Bahn von Führt nach Nürnberg brachte, brach eine neue Zeitrechnung an. Überall wurden Gleise verlegt in den deutschen Landen, in Frankreich, Belgien, der Schweiz und dem weiten Mitteleuropa. Das Flügelrad wurde schnell zum Wappen der Eisenbahn, die Räume öffnete, Menschen verband und die Welt ein [...]

‚Netzkarte‘ von Sten Nadolny

„Ole Reuter in 20 Jahren! [...] Ich warte noch eine Weile erfolglos und gehe dann doch lieber zum Bahnhof. Meine Art des Reisens ist ideal: Ich komme immer rechtzeitig zum Zug, ganz gleich, wann ich eintreffe“ (S. 72). So soll es sein, das Reisen. Und Ole Reuter, Referendar und werdender Lehrer, hat Zeit. Zeit für [...]